Im Frühling beginnt die Pflegephase des Rasens mit dem ersten Wachstumsschub. Der Rasen sollte zuerst gemäht werden, wobei der Rasenmäher auf die niedrigste Stufe eingestellt werden sollte, um den Rasen möglichst kurz zu schneiden. Auf diese Weise kann man den Zustand der Rasenfläche gut beurteilen. Die Bereiche, die der Sonne ausgesetzt sind, sind in der Regel in gutem Zustand. Im Gegensatz dazu kann es in schattigen Bereichen oft anders aussehen – Moos hat sich ausgebreitet.
Rasenfilz loswerden durch Vertikutieren
Eine dicke Schicht aus trockenen Pflanzenresten und Unkraut im Rasen beeinträchtigt das Eindringen von Licht, Wasser und Nährstoffen zu den Wurzeln der Graspflanzen und führt letztendlich zum Absterben des Rasens. Um diesem Rasenfilz vorzubeugen, empfiehlt sich der Einsatz eines Vertikutierers. Die hakenförmigen Klingen reißen das Moos und den Filz aus dem Rasen und Ritzen gleichzeitig die Bodenoberfläche an. Dadurch können Nährstoffe und Wasser leichter zu den Graswurzeln gelangen. Bei kahlen Stellen ist es ratsam, den Rasen nachzusäen.
Rasen neu anlegen
Bei Moowy Rasen Produkte können nach erfolgreicher Entfernung des Rasenfilzes hochwertige Rasensamen bestellt und direkt nach Hause geliefert werden, um dem beschädigten Rasen effektiv zu helfen. Nach dem Säen sollten ausreichend Bewässerung und gegebenenfalls Düngung erfolgen, um das Wachstum des neuen Rasens zu fördern. Die Verwendung der richtigen Moowy Rasen Produkte in der richtigen Menge ist dabei von großer Bedeutung, um den jungen Rasen nicht zu schädigen. Durch die korrekte Umsetzung dieser Schritte wird bald ein schöner neuer Rasen entstehen.
Klee im Rasen entfernen
Obwohl Klee als Glückssymbol gilt, bereitet er den meisten Gartenbesitzern im Rasen eher Sorgen. Klee im Rasen entfernen ist oft schwer, da er sich über seine Wurzeln am Boden großflächig ausbreitet. Klee breitet sich insbesondere in trockenen Zeiten und bei Nährstoffmangel aus. Er ist besonders trockenresistent und verdrängt bei wenig Wasser den Rasen. Einige Kleearten lassen sich durch regelmäßiges Vertikutieren, Mähen und Bewässern bekämpfen. Wenn jedoch hartnäckige Arten wie der Sauerklee oder Hornklee den Rasen befallen haben, müssen die betroffenen Bereiche normalerweise vollständig entfernt werden. Diese Kleearten sind sehr widerstandsfähig und können sogar gegen Düngemittel resistent sein.
Eine Option zur Entfernung des Klees ist das Belüften des Rasens. Denn durch das Belüften wird der Rasen aufgelockert und kann dadurch besser mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden, was wiederum das Wachstum des Rasens fördert und das Wachstum von Unkraut, wie Klee, hemmt. Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, regelmäßig zu mähen und den Rasen ausreichend zu bewässern, um das Wachstum von Klee und anderen Unkräutern zu hemmen. Eine gesunde Rasenpflege ist der beste Schutz gegen Unkräuter wie Klee im Rasen.